Maximale Sicherheit für Ihre Konten

Bei KontoMaxCare verbinden wir modernste Technik mit persönlichem Service, um ein Höchstmaß an Schutz und Übersicht für Ihre Konten zu gewährleisten.

Über uns

Warum KontoMaxCare wählen?

24/7 Überwachung

Unser System analysiert jede Aktivität in Echtzeit und reagiert sofort auf Auffälligkeiten, damit Sie stets informiert und abgesichert bleiben.

Mehr erfahren

Persönlicher Support

Unser Team in Bern steht Ihnen telefonisch und schriftlich zur Verfügung, um individuelle Sicherheitsfragen zu klären und passende Lösungen vorzuschlagen.

Mehr erfahren

Starten Sie jetzt mit umfassendem Kontoschutz

Unser Team

Kompetenz und Engagement aus Bern

image

Anna Schneider

Leiterin IT-Sicherheit

Anna verfügt über langjährige Erfahrung in Netzwerksicherheit und führt unser Team mit technischem Know-how und strategischem Weitblick.

image

Markus Weber

Kundenbetreuer

Markus ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Kontoschutz und unterstützt Sie mit klarem Rat und direkter Hilfe.

image

Paul Müller

Datenschutzbeauftragter

Paul sorgt dafür, dass Ihre Daten nach den höchsten Standards verarbeitet werden und Sie optimal vor unerwünschtem Zugriff geschützt sind.

Unsere Leistungen im Überblick

KontoMaxCare bietet eine Kombination aus Technologie und persönlicher Betreuung, um Ihre Konten zu schützen, Informationen bereitzustellen und individuelle Risiken zu reduzieren.

Echtzeit-Analyse

Erkennung von Anomalien in Sekunden dank intelligenter Algorithmen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Zusätzliche Sicherheitsebene für den Zugriff auf Ihr Konto.

Regelmäßige Berichte

Überblick über alle Aktivitäten in übersichtlichen Reports.

Individuelle Beratung

Maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien für Ihre Bedürfnisse.

So funktioniert es

Sie melden sich an, konfigurieren Ihre Sicherheitsoptionen und genießen lückenlosen Schutz. Unser Team behält alles im Blick und Sie behalten die Kontrolle.

Rund-um-sorglos-Schutz

KontoMaxCare analysiert ununterbrochen die Vorgänge in Ihrem Konto, erkennt ungewöhnliche Aktivitäten und warnt Sie sofort. Dank automatisierter Prozesse und persönlichem Support bleiben Sie stets geschützt.

Mehr erfahren

Sicherheitsanalysen

Tägliche Prüfungen Ihrer Kontobewegungen und Einstellungen sorgen dafür, dass Änderungen frühzeitig erkannt werden. Sie erhalten übersichtliche Berichte und können direkt reagieren.

Mehr erfahren

Schnelle Wiederherstellung

Im Fall von Unregelmäßigkeiten unterstützt unser Team mit klaren Schritten und stellt den regulären Betrieb in kürzester Zeit wieder her.

Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt auf

Füllen Sie das Formular aus, um mit unserem Team in Kontakt zu treten. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kramgasse 49 3011 Bern Schweiz
CHE-117.911.893

Kontaktformular

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Unser Anspruch

Höchste Sorgfalt für Ihr Konto

Bei KontoMaxCare steht eine präzise Überwachung im Mittelpunkt. Wir kombinieren moderne Analyseverfahren mit erfahrenen Experten, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und passende Maßnahmen einzuleiten.

Zum Schutz starten

Features auf einen Blick

Wir behandeln Ihr Konto mit größter Sorgfalt

Unsere Plattform bietet eine klare Dashboardsicht, Echtzeitbenachrichtigungen, detaillierte Protokolle und zuverlässigen Support. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Vorgänge und erhalten gezielte Handlungsempfehlungen.

Preise entdecken

Kontaktinformationen

Wir sind für Sie da

KontoMaxCare GmbH Kramgasse 49 3011 Bern Schweiz Tel: +41 76 9084400 Business ID: CHE-117.911.893

Zum Team

So funktioniert KontoMaxCare

In drei einfachen Schritten richten Sie Ihren Schutz ein: Registrieren, Kontozugang sichern und den Service aktivieren. Unser System übernimmt die ständige Analyse und informiert Sie bei Auffälligkeiten.

image

Schritt 1: Registrierung

Legen Sie mit wenigen Angaben einen Account an und wählen Ihr gewünschtes Paket.

Registrierung starten
image

Schritt 2: Aktivierung

Verknüpfen Sie Ihr Konto sicher über unsere verschlüsselte Schnittstelle. Danach beginnt die automatische Überwachung.

Mehr Details